Beim ausgesuchten Rezept hat mir besonders gefallen, dass hier die Niere nicht in Scheibchen geschnitten wird, sondern in größeren Stücken gebraten wird. Dadurch verliert sie nicht soviel Saft, bleibt zart und saftig. Die Sauce ist nicht zuletzt Dank selbst gemachtem hellem Kalbsfond ein echter Genuss :-)
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kalbsnierchen mit Babyspinat und Senfsauce |
Kategorien: | Kalb, Innereien, Sauce |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | Kalbsniere (etwa 350 g) | ||
30 | Gramm | Butter | |
200 | Gramm | Babyspinat | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
2 | Zweige | Rosmarin | |
H | SENFSAUCE | ||
2 | Teel. | Butter | |
1 | Schalotte; fein geschnitten | ||
100 | ml | Weisswein | |
125 | ml | Sahne | |
100 | ml | Kalbsglace | |
60 | Gramm | Pommery-Senf | |
1-2 | Essl. | Schnittlauchröllchen* |
Quelle
modifiziert nach | |
NDR DAS! kocht | |
Koch: Heinz Wehmann |
Erfasst *RK* 04.02.2013 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 75°C vorheizen, eine Platte hineinstellen.
Die Kalbsnieren putzen und in gleichgroße Stücke schneiden.
Für die Sauce die Hälfte der Sahne aufschlagen. Die Schalottenwürfel in der Sauteuse mit etwas Butter anschwitzen, mit Weisswein ablöschen, reduzieren, Kalbsglace und die flüssige Sahne dazugeben, erneut reduzieren lassen. Erst ganz zum Schluss den Senf, Kräuter und geschlagene Sahne dazugeben, erwärmen, aber nicht mehr kochen.
Währenddessen die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, die Nierenstücke mit dem Rosmarin hineingeben und braten, bis sie gerade eben noch rosa sind (gegebenenfalls in Portionen arbeiten, damit sie wirklich braten und nicht zu viel Saft verlieren). Dann im Backofen warm stellen. Den Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat auf vorgewärmte Teller geben, die Nierchenstücke darauf setzen. Etwas Sauce angießen, den Rest dazu servieren.
Anmerkung Petra: sehr fein, so bleiben die Nierchen zart und saftig. Leckere Sauce, wir hatten frische Tagliolini dazu.
*ein Mix aus Schnittlauch, Kerbel und Estragon war empfohlen, hatte ich aber nicht
=====