Die Anregung für's heutige Essen stammte vom Cacherausflug am gestrigen Sonntag ins deutsch-tschechische Grenzgebiet um Bayerisch Eisenstein. Dort las ich auf einem Aufsteller eines Gartenlokals Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat - und da fiel mir der Artikel über Kartoffelsalate in der aktuellen essen & trinken wieder ein.
Hier im Haus ist ja eigentlich schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe Standard, aber ab und zu meldet sich doch Helmuts westfälische Seele und möchte Kartoffelsalat mit Mayo.
Heute habe ich ihn damit überrascht - vom Ergebnis war auch ich angetan. Keine durch Mayo fest aneinander gepappten Kartoffelstückchen, sondern Kartoffelscheiben in einem fast sahnigen Dressing. Durch Apfel und Gurken erhält er Frische, die im Original geforderten Stangensellerie habe ich weggelassen.
Da sich die Gelegenheit bot, hatte Helmut in Tschechien Budweiser mitgenommen und zur Feier des Tages (endlich mal wieder Kartoffelsalat mit Mayo!) auch gleich eines aufgemacht. Na denn Prost!
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kartoffelsalat mit Cornichons, Apfel und Mayo |
Kategorien: | Salat, Gemüse, Beilage, Kartoffel |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Festkochende Kartoffeln (hier: Allians) | |
Salz | |||
50 | Gramm | Cornichons; in Scheibchen | |
1 | klein. | Säuerlicher Apfel; in dünnen Stückchen | |
1 | mittl. | Rote Zwiebel; in Streifen | |
1 | Bund | Schnittlauch; in Röllchen | |
H | DRESSING | ||
100 | Gramm | Selbstgemachte Mayonnaise | |
25 | ml | Einlegeflüssigkeit der Cornichons; nach Bedarf | |
-etwas mehr | |||
50 | Gramm | Schmand | |
2 | Essl. | Cidre-Essig | |
1 | Schuss | Zitronensaft | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
modifiziert nach | |
essen & trinken 7/2012 |
Erfasst *RK* 25.06.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser gar kochen. Abgießen, ausdämpfen und noch warm pellen.
Alle Zutaten fürs Dressing verrühren, Cornichons, Apfelstückchen und Zwiebeln hinzugeben, vermischen.
Die abgekühlten Kartoffeln ins Dressing schneiden, gut vermischen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Die Schnittlauchröllchen zugeben, nochmal abschmecken und die Konsistenz überprüfen.
Anmerkung Petra: so schmeckt auch mir Kartoffelsalat mit Mayo - dies ist kein klebriges, sondern eher sahniges Dressing. Lecker zu Frikadellen, aber auch zu gebackenem Fisch. dann evtl. anstelle Schnittlauch Dill verwenden.
=====