Ein albanisches Kochbuch besitze ich leider nicht, also war ich bei der Auswahl eines Rezepts für das mediterrane Kochevent von Tobias auf die Internet-Recherche angewiesen.
Gefunden habe ich einen albanischen Spinattopf, den ich in ganz ähnlicher Form schon öfter als türkisches Rezept gemacht habe. Kein Wunder, da doch die albanische Küche stark von der türkischen beeinflusst worden ist.
Hier wird neben Spinat noch etwas Möhre verwendet, was eine hübsche Farbkombination ergibt. Für mich wieder eines der ganz einfachen Essen, in die ich mich reinsetzen könnte ;-)
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Albanischer Spinattopf |
Kategorien: | Eintopf, Reis, Gemüse, Joghurt, Albanien |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | mittl. | Zwiebel; gewürfelt | |
2 | Knoblauchzehen; fein gehackt | ||
2 | Essl. | Butterschmalz | |
250 | Gramm | Hackfleisch | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Möhre; geraffelt | ||
300 | Gramm | TK-Spinat; angetaut | |
100 | Gramm | Reis | |
Paprikapulver | |||
200 | ml | Fleischbrühe; Menge anpassen | |
200 | Gramm | Sahniger Joghurt; eigene Herstellung |
Quelle
modifiziert nach Chefkochuserin | |
sonjagelb |
Erfasst *RK* 29.09.2010 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehen in Butterschmalz anbräunen. Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen. Den Reis einrühren. Geraffelte Möhre und Spinat zugeben, mit soviel Brühe aufgießen, bis alles gut bedeckt ist und aufkochen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich, aber noch körnig ist. Evtl. noch mehr Brühe angießen.
Unmittelbar vor dem Essen den Spinattopf mit dem Joghurt verrühren und mit etwas Paprikapulver bestreuen.
Original unter
:http://www.chefkoch.de/rezepte/394361128098985/Albanischer- Spinattopf.html
=====