Aus der Küche ertönt Töpfegeklapper und es duftet verführerisch. Beim Blick ins Esszimmer offenbart sich die Überraschung: die Kids haben ein Sektfrühstück vorbereitet:
Bratwürstchen mit Schnittlauch-Rührei, gebackenen Tomaten und Speck, Räucherlachs, Wurst, Käse, Marmorkuchen und Bergischen Knusperwaffeln - und natürlich Blümchen, herrlich!
Kathi hat eine Glückwunschkarte der besonderen Art gebastelt: wir in einer Fotomontage als Salsa-Paar - sollte das etwa auf meine Begeisterung für Salsa hinweisen? Und das nur, weil an meinem PC meist Salsa über diverse online-Radiostationen läuft und wir dieses Wochenende einen 6-stündigen Salsaworkshop machen? ;-)
Moritz hat mir einen Gutschein in Form eines Muttertagsgedichts mit kurzer, liebevoller Charakterisierung meiner Person überreicht:
Sie ist eine Bäckerin, gar wunderbar,
schön kurz und gefärbt ihr Silberhaar.
Ich lieb sie wie sie immer sei,
sie und ihre Bloggerei.
Ihr größtes Hobby ist das Kochen,
selbst für sie als alten Knochen.
Was soll ich ihr denn schenken,
ohne sie zu kränken?
Ihre Regale voller Kochkünste,
und aus ihrer Küche die besten Dünste.
Was sie nicht hat, wer weiß das schon?
Ich nicht! Was soll ich tun?
Ich schenk ihr einen Gutschein, das weiß ich schon,
der geht auf 15 Euro bei Amazon.
Sie sucht sich selbst was aus,
und zaubert uns nen Riesenschmaus.